Aktuelles

Im Fokus

Unsere sozialen Medien - Land.Schafft.Bayern

Grüne Pausenboxen© StMELF

Was gehört in die Pausenbox?

Kein Schulstart ohne gesunde Brotzeit. Was macht die Pausenbox zur echten Energiequelle? Vollkorn als Basis – für langanhaltende Energie | Eiweiß wie Käse, Joghurt oder Ei – stärkt Muskeln & Konzentration | Obst & Gemüse in bunten Farben – knackig und frisch | Eine kleine Portion Nüsse – gute Fette für das Gehirn | Wasser oder ungesüßter Tee – das beste Getränk für Kinder. So starten Kinder fit in den Schultag und bleiben in den Pausen gut versorgt.

Facebook externer Link
Traktor lädt Kartoffeln ab.© StMELF

Traktor samt Anhänger in Schräglage? Bei der Südstärke GmbH ganz normal. Damit geht das Abladen der Kartoffeln ruckzuck. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat das Unternehmen in Sünching (Landkreis Regensburg) besucht und sich mit Landwirten ausgetauscht. Der Freistaat Bayern unterstützt die Kartoffelanbauer mit Forschung, Schutzmaßnahmen und Förderung von Bewässerung – weil Ernährungssouveränität und regionale Stärke zusammengehören.

Facebook externer Link
Jagdminister Hubert Aiwanger, Staatskanzleichef Florian Herrmann und Landwirtschaftsministerin Kaniber auf der Bühne© StMELF

In der heutigen Kabinettsitzung hat die Bayerische Staatsregierung die Eckpunkte zur Änderung des Bayerischen Jagdgesetzes beschlossen. "Für die Abschlussplanung, die Jagdzeiten und den Wolf haben wir eine Lösung präsentiert," so Bayern Forstministerin Michaela Kaniber. "Unser Wald ist mehr als nur Bäume – er ist unsere grüne Lunge, unser Schutzschild gegen den Klimawandel und die Heimat vieler Tiere. Darum sind klimastabile Wälder so wichtig, auch im Interesse der Jäger. Denn ohne Wald auch kein Wild. Mit Mut, Verstand und Verantwortung haben wir eine Lösung gefunden, die unsere Wälder stark und widerstandsfähig macht und die Eigenverantwortung betont – für unsere Kinder, für die Natur und für Bayern. Das ist ein bedeutender Schritt in eine nachhaltige Zukunft."

Facebook externer Link
Ministerin Michaela Kaniber mit mehreren Personen vor dem Dorfhaus Alladorf.© Pia Regnet/StMELF

Herzensprojekt mit Zukunft

Das frisch sanierte Dorfgemeinschaftshaus Alladorf ist eröffnet! Aus einem Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde – dank des leidenschaftlichen Einsatzes der Menschen vor Ort und mithilfe der Förderung des Freistaats Bayern – ein moderner Treffpunkt für alle Generationen.

Facebook externer Link