Region |
In Abhängigkeit von der Anzahl der für die Auswertung zur Verfügung stehenden Buchführungsabschlüsse werden die Betriebe zu regionalen Gruppen zusammengefasst. |
![]() |
Bayern: hier sind alle Betriebe des Betriebstyps verrechnet |
Nord- und Südbayern: zu den nordbayerischen Betrieben zählen all jene Betriebe in den Agrargebieten 7 mit 12. Betriebe in den Agrargebieten 1 mit 5 zählen zu den Südbayerischen Betrieben. Im Gäugebiet (Agrargebiet 6) bildet die Donau die Grenze zwischen Nord- und Südbayern. |
Region 1: Oberbayerischer Grünlandgürtel (Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein, Rosenheim, Miesbach, Bad-Tölz-Wolfratshausen, Starnberg, Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Landsberg am Lech) |
Region 2: Braunviehgebiet (Landkreise Ostallgäu, Oberallgäu, Unterallgäu und Lindau) |
Region 3: Alpen und voralpines Hügelland (Agrargebiete 1, 2 und 3) |
Region 4: Tertiäres Hügelland und Gäugebiete (Agrargebiete 4, 5 und 6) |
Region 5: Jura, Nordbayerisches Hügelland, Fränkische Platten (Agrargebiete 9, 10 und 11) |
Region 6: Ostbayerische Mittelgebirge, Spessart und Rhön (Agrargebiete 7, 8 und 12) |