Ausbildungswoche

Aktuelles

Im Fokus

Unsere sozialen Medien - Land.Schafft.Bayern

Zwei Wanderer stehen auf Felsen und betrachten das Bergpanorama© BayTM/erlebe.bayern - Frank Heuer

Noch bis 2. Juni für den Bayerischen Tourismuspreis "TouBy" bewerben!

Mit dem "TouBy" zeichnen wir auch 2025 wieder Menschen aus, die den Tourismus im Freistaat mit Leidenschaft, Kreativität und Engagement prägen. Der "TouBy" wird in 3 Kategorien verliehen: Lebenswerk – für jahrzehntelangen Einsatz im Tourismus; Touristiker des Jahres – für besonderes Engagement in den vergangenen drei Jahren; Nachwuchspreis – für kreative Köpfe unter 35. Jetzt bewerben oder Vorschläge einreichen:

Facebook externer Link
Hände mit Weingläsern dazu der Terminhinweis Hoffest 2025 mit Genussmarkt, 24. Mai 15 - 21 Uhr, 25. Mai 11 - 21 Uhr© StMELF

Es ist wieder so weit: Hoffest mit Genussmarkt im Landwirtschaftsministerium! Unter dem Motto "Genuss Bayern – Heimat des Guten" erwarten euch regionale Spezialitäten, handwerkliche Qualität und jede Menge bayerische Lebensfreude! Kommt vorbei und erlebt den Geschmack Bayerns! Und unsere #hoffluencer sind natürlich auch mit dabei!

Facebook externer Link
Schafe auf Weide zwischen großen Steinen, dahinter leicht schneebedeckte Berge© Kerstin Tautenhahn/LfL

Das EU-Parlament hat heute entschieden, den Schutzstatus des Wolfes zu senken. "Das ist ein gutes Signal aus Brüssel", so Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. "Die Bundesregierung muss feststellen, dass die Wolfspopulation in Deutschland den günstigen Erhaltungszustand erreicht hat. Wir wollen auch in Zukunft Weidetiere draußen auf unseren Almen, Alpen und Weiden haben."

Facebook externer Link
Dr. Florian Herrmann, Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien und Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeine München und Oberbayern stehen bei der Gedenkfeier zum Ende des 2. Weltkriegs im Innenhof des Landwirtschaftsministeriums neben einem Trauerkranz.© Staatskanzlei

Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa

#gegendasvergessen haben Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann, Charlotte Knobloch – Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern – sowie hochrangige Vertreter aus den USA, Frankreich und Großbritannien an einer bewegenden Gedenkfeier im Landwirtschaftsministerium in München teilgenommen. Am 28. April 1945, nur wenige Tage vor Kriegsende, wurden an genau diesem Ort vier Mitglieder der Widerstandsgruppe "Freiheitsaktion Bayern" von den Nationalsozialisten hingerichtet. Die Mitglieder der Widerstandsgruppe hatten sich in den letzten Kriegswochen für ein Ende der NS-Diktatur eingesetzt.

Facebook externer Link
Brennende Bäume dazu die Schrift: Achtung! In Teilen Bayerns herrscht hohe Waldbrandgefahr© PantherMedia/Mironovfoto

In Teilen Bayerns herrscht hohe Waldbrandgefahr. Vor allem in Süd- und Ostbayern gilt besondere Vorsicht, denn ein Funkenflug im Wald kann fatale Folgen haben. Den aktuellen Waldbrandgefahrenindex für eure Region findet ihr hier: www.dwd.de/DWD/warnungen/agrar/wbx/wbx_tab_alle_BY.html

Facebook externer Link