Sommer-Hoffest mit Genuss-Markt im Landwirtschaftsministerium

Aktualisiert am: 03.06.2024
Teilen Drucken
Generated image StMELF

Das Landwirtschaftsministerium öffnete am 1. und 2. Juni seine Tore, holte das Land in die Stadt und stellte auch seine Projekte vor. Parallel zum Zamanand-Festival konnten die Besucher die kulinarische Vielfalt Bayerns entdecken und diese nicht nur auf der Zunge zergehen lassen, sondern sich auch persönlich bei den Ausstellern im Schmuckhof über Wissenswertes zu den Produkten informieren. Für musikalische Unterhaltung war natürlich auch gesorgt. Bei den Erlebnistagen Ernährung gab es zahlreiche Mitmach-Aktionen für Groß und Klein rund um Lebensmittelverschwendung, Ernährung und Bewegung.

Stände im Schmuckhof
  • Käse, Kässpätzle
    • Dorfsennerei Untrasried
  • Haselnüsse, Nussmus, Pesto, Studentenfutter, Apfelchips, Alkoholspezialitäten mit Nuss
    
    • Nussbraun
  • Brot & Backwaren
    • Feinbäckerei Neulinger
  • Wein
    • Weingut Engelhardt
  • Kräuter, Gemüsepflanzen, Stauden, Saisonal
    • Gärtnerei Mühl
  • Steaksemmel, Bratwurstsemmel
    • Hofmetzgerei Sippl
  • Wein
    • Landesanstalt für Wein und Gartenbau
  • Honig
    • Imkerei Spengler
  • Bier-Spezialitäten
    • Bergfeldbräu
  • Bauernhofeis, Joghurt, Frischkäse, Eistörtchen
    • Milchhof Irrgang
  • Käse Spezialitäten & Käseburger
    • Käsbaur
  • Milch Cocktails
    • UNSER LAND
  • Räucherfischsemmel und Fischspezialitäten
    • Forellenhof Nadler
  • Schrobenhausener Spargel
    • Spargelhof Kügler
  • Indische Spezialitäten
    • Gastland Indien
  • Popcorn und Polenta
    • Hilenta
  • Edelbrände, Streuobst, Marmelade Essig, Rehwurst
    • Streuobst Willerer
Erlebnistage Ernährung:
  • Fahrrad Ergometer
  • Smoothie-Bike
  • Sinnesparcours für Kinder
  • Kinderecke zum Thema Ernährung, Lebensmittelverschwendung und Lebensmittelfreunde
  • Fotobox
  • Verbraucherzentrale
  • Hochschule Weihenstephan Triesdorf
  • Iss dich clever
  • Geprüfte Qualität Bayern
  • Bayerisches Bio-Siegel
Klima-Wandel-Garten:
  • Führungen unter dem Motto "Pflanze trifft Klima"
    • Samstag 15:30 Uhr
    • Sonntag 11 Uhr, 12:30 Uhr, 14 Uhr, 15:30 Uhr
  • Fachliche Beratung
  • Mitmach-Aktionen für Groß und Klein

Rundgang mit Amtschef Hubert Bittlmayer

Abdruck der Fotos unter Angabe Hauke Seyfarth/StMELF honorarfrei.

2024-06-01-1hsf2086
2024-06-01-1hsf2107
2024-06-01-1hsf2139
2024-06-01-1hsf2236
2024-06-01-1hsf2244
2024-06-01-1hsf2266
2024-06-01-1hsf2293
2024-06-01-1hsf2311
2024-06-01-1hsf2389
2024-06-01-1hsf2396
2024-06-01-1hsf2416
2024-06-01-1hsf2433
2024-06-01-1hsf2456
2024-06-01-1hsf2547
2024-06-01-1hsf2563
2024-06-01-1hsf2579
2024-06-01-1hsf1982
2024-06-01-1hsf1722
2024-06-01-1hsf1858
2024-06-01-1hsf1962
2024-06-01-1hsf1921

Impressionen vom Hoffest

2024-06-01-1hsf2143 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2604 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2146 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2152 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2168 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2200 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2210 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2307 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2271 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2330 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2426 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2532 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2695 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2673 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2687 Hauke Seyfarth/StMELF
2024-06-01-1hsf2143
2024-06-01-1hsf2604
2024-06-01-1hsf2146
2024-06-01-1hsf2152
2024-06-01-1hsf2168
2024-06-01-1hsf2200
2024-06-01-1hsf2210
2024-06-01-1hsf2307
2024-06-01-1hsf2271
2024-06-01-1hsf2330
2024-06-01-1hsf2426
2024-06-01-1hsf2532
2024-06-01-1hsf2695
2024-06-01-1hsf2673
2024-06-01-1hsf2687

Foto-/Filmaufnahmen beim Hoffest

Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit werden beim Hoffest Fotos und Filmaufnahmen gefertigt und verwendet, auf denen Sie gegebenenfalls zu erkennen sind. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf folgender Seite:

Datenschutzerklärung