
Eine Kernaufgabe des Staatsministeriums ist es, junge Menschen auf eine Tätigkeit in den grünen Berufen vorzubereiten.

Die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung findet vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 statt
Firmen, Betriebe und Einrichtungen öffnen ihre Türen und gewähren praxisnahe Einblicke. Eine Woche lang können junge Leute Berufe kennenlernen und mitmachen. Workshops und Infos helfen mit Ratschlägen. Die Aktionswoche will jungen Menschen in Bayern helfen, sich für eine Ausbildung oder Weiterbildung zu entscheiden. Deshalb gibt es in dieser Woche überall in Bayern Veranstaltungen im Internet und vor Ort. Sie informieren über Berufe und zeigen, wie vielfältig die Arbeitswelt ist.
www.ausbildungswochen.bayern externer LinkAktuelles
Im Fokus
Weitere Informationen
- Karriereportal des Freistaats Bayern – Sei Dabay externer Link
- Berufsschulen in Bayern externer Link
- Fit for Work - finanzielle Hilfen für Jugendliche und Betriebe externer Link
- Bildungsserver Agrar externer Link
- Bundesagentur für Arbeit externer Link
- Bayerns zentrales Weiterbildungsportal (www.kommweiter.bayern.de) - Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales externer Link
- Berufsbildungsausschuss Geschäftsstelle interner Link
- vlf - Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Bayern e.V. externer Link
- VLM - Verband landwirtschaftlicher Meister und Ausbilder in Bayern e.V.
- BBV Berufsbildungswerk - Auslandspraktikum externer Link
- BBV Berufsbildungswerk - Berufswettbewerb externer Link
- Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes externer Link