Wir suchen eine Projektmitarbeiterin bzw. einen Projektmitarbeiter (m/w/d)

Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF). Angegliedert an die Fachakademie Triesdorf hat es die Aufgabe, Hauswirtschaft innovativ und zukunftsorientiert zu gestalten. Wir bereiten aktuelles Fachwissen für die Aus- und Fortbildung sowie für die Gesellschaft zielgruppengerecht auf und unterstützen Fach- und Führungskräfte der Hauswirtschaft in ihrem Alltag.

Aktualisiert am: 21.03.2025
Erstellt von: Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW)
TeilenDrucken

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss und Interesse am Themenfeld Versorgungsmanagement und Hauswirtschaft.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Anfragen zu bestehenden Programmen, Veranstaltungen und fachlichen Inhalten 
  • Organisation und Durchführung von Online- und Präsenz-Veranstaltungen
  • Mithilfe bei der Erstellung von Materialien z. B. Unterrichtsprogramme oder Ausstellungen
  • Unterstützung bei Aktionen zur Gewinnung von Berufsnachwuchs für den Beruf Hauswirtschaft in Zusammenarbeit mit den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Die Tätigkeit am Kompetenzzentrum erfolgt in enger Abstimmung mit den zuständigen Referaten des StMELF.

Ihr Profil

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Themenfeld Hauswirtschaft oder einen entsprechenden Abschluss in einem verwandten Berufsfeld.
  • Schreiben von und Recherchieren für Fachtexten macht Ihnen Freude.
  • Sie verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  • Das Organisieren von Veranstaltungen, auch in Zusammenarbeit mit Kooperationsbeteiligten, ist eine Ihrer Stärken.
  • Sie arbeiten gerne im Team und möchten mit uns gemeinsam das KoHW weiterentwickeln.

Wir bieten

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L)
  • jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich – ausschließlich per E-Mail – mit den üblichen Unterlagen im pdf-Format bis spätestens 30. April 2025. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Judith Regler-Keitel Falkenhof 3 91746 Weidenbach

Hinweise

Die Stelle ist nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) auf zwei Jahre ohne Sachgrund befristet. Die Ausschreibung richtet sich deshalb ausschließlich an Personen, die zuvor noch nicht beim Freistaat Bayern beschäftigt waren. Eine Weiterqualifikation und Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis streben wir an.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.