Veranstaltungen des Kompetenzzentrums Hauswirtschaft

Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) bietet hauswirtschaftlichen Fach- und Führungskräften regelmäßig Veranstaltungen zu hauswirtschaftlichen Themen an. Diese finden online und in Präsenz statt. Eine Übersicht finden Sie hier.

Aktualisiert am: 03.04.2025
Erstellt von: Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW)
TeilenDrucken
8.–10. April 2025

Messe Altenpflege in Nürnberg

Bild des Standes des KoHW auf der Messe Altenpflege 2023KoHW

Die Messe Altenpflege findet vom 8. bis 10. April 2025 in Nürnberg statt. Besuchen Sie unseren Stand in Halle 7 (Standnummer: 451). In bewährter Weise organisieren wir auf dem Forum gemeinsam mit unseren Kooperationsbeteiligten – der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft und dem Kompetenzzentrum für Ernährung – kurze Fachvorträge für Ihre berufliche Weiterbildung. Das Programm finden Sie auf der Webseite der Messe. Schauen Sie rein!

Messe Altenpflege 2025: Vortragsprogramm externer Link
1. Juli 2025, 14 Uhr

KnoW-HoW Hauswirtschaft: Update zur biologischen Abbaubarkeit von Waschmittel-Inhaltsstoffen

Magentafarbenes-graues Logo der Online-Reihe Know-How HauswirtschaftKoHW

Dr. Thorsten Kessler, wissenschaftlicher Koordinator beim Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. gibt Ihnen im Rahmen unserer Online-Reihe "KnOw-HoW Hauswirtschaft" am 1. Juli 2025 ein Update zur biologischen Abbaubarkeit von Waschmittel-Inhaltsstoffen. Im zweiten Teil des Vortrags informiert er über geplante Änderungen der Detergenzien-Verordnung. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt online.

KnoW-HoW Hauswirtschaft: Update zur biologischen Abbaubarkeit von Waschmittel-Inhaltsstoffen externer Link

Save the date: Symposium Hauswirtschaft 2025

Das Symposium Hauswirtschaft findet am 30. Oktober 2025 in Triesdorf statt. Das Programm geben wir im Sommer bekannt.

Bei Fragen zur Ernährung in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung wenden Sie sich bitte an das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) oder an die überregional arbeitenden Sachgebiete der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF).

Zur Auswahl wechseln externer Link