Einfache Dorferneuerung

Nach dem Bayerischen Dorfentwicklungsprogramm können nicht nur umfassende, sondern auch sogenannte Einfache Dorferneuerungen ohne Bodenordnung oder öffentlich-rechtlichen Regelungen durchgeführt werden. Mit ihnen werden hauptsächlich zentrale Bereiche in Dörfern gestalterisch verbessert und für das Gemeinschaftsleben aufgewertet sowie leer gefallene ortsbildprägende Gebäude saniert und neuen Nutzungen zugeführt.

Aktualisiert am: 27.12.2023
TeilenDrucken
Le Shooting 2023 E4a0530StMELF

Was ist das Besondere an der einfachen Dorferneuerung?

Wenn nur eine begrenzte Aufgabenstellung vorliegt, keine Bodenordnungsmaßnahmen und öffentlich-rechtliche Regelungen durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) erforderlich sind, ist die einfache Dorferneuerung das passende Instrument.

Was unterstützen wir finanziell?

Gefördert werden
  • Vorbereitungen, Planungen und Beratungen,
  • gemeinschaftliche und öffentliche Maßnahmen darüber hinaus Anlagen sowie private Vorhaben.

Beispiele

Ein neuer Dorfplatz mit einer Steintreppe. Im Hintergrund sieht man eine Kirche.StMELF
Neues Leben in leerstehenden Gebäuden

Die leerstehenden Gebäude und brachen Flächen wollten die Bürgerinnen und Bürger in Obersinn nicht länger hinnehmen. Mit Hilfe der Einfachen Dorferneuerung entstand ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Mehr
Ein Dorfplatz bestückt mit Bierbänken und Tischen auf denen viele Menschen sitzen.StMELF
Ein neuer Dorfplatz

Der Dorfplatz bekommt ein neues Gesicht durch entsiegelte Flächen, ein stimmiges Pflaster und einen alten Brunnen.

Mehr