Bayern auf der BIOFACH in Nürnberg

Bayern präsentiert sich als größtes deutsches Öko-Land vom 11. bis 14. Februar 2025 auf der BIOFACH in Nürnberg, der Weltleitmesse für Bioprodukte. 28 Hersteller von bayerischen Bio-Produkten stellen am 650 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand einem internationalen Fachpublikum ihre Produktneuheiten vor. Die Teilnahme an der BIOFACH ist die stärkste Fachmesse-Beteiligung des Staatsministeriums.

Aktualisiert am: 27.01.2025
Teilen Drucken
Ministerin Michaela Kaniber auf der Biofach-Messe in Nürnberg am Bayernstand mit der Bio-Königin. Anestis Aslanidis/StMELF
Preisträger Bio-Erlebnistage 2023 Anestis Aslanidis/StMELF

"Schönste Bio-Erlebnistage 2024" – gemeinsam den Ökolandbau in Bayern erleben

Jedes Jahr im Spätsommer finden die Bayerischen Bio-Erlebnistage statt und laden Verbraucherinnen und Verbraucher ein, den Ökolandbau in Rahmen von Veranstaltungen (u. a. Hoffeste, Kochkurse, Kinder-Aktionen, Fahrradtouren oder Betriebsführungen) zu erleben. Die Ausführung der Veranstaltungen zeugen von hoher Qualität, die in Form der Preisverleihung "Schönster Bio-Erlebnistag 2024" am Mittwoch, den 12. Februar 2025 von Frau Staatsministerin Kaniber auf der Biofach ausgezeichnet werden.

www.bioerlebnistage.de externer Link
Biosiegel Angepasst2 StMELF

Bayerisches Bio-Siegel: bekannt und beliebt

Derzeit sind rund 600 Unternehmen der bayerischen Land- und Ernährungswirtschaft zugelassen, wobei rund 2.200 Bio-Landwirte die Rohstoffe liefern – von Milch über Fleisch, Obst und Gemüse bis zu Getränken gibt es mittlerweile mehr als 3.500 gesiegelte Produkte. Ein gemeinsamer Erfolg der Landwirtschaft, der Verarbeiter, des Handels und der Verbraucher. Das Siegel steht seit 2015 für eine über den gesetzlichen Standards liegende Bio-Qualität in Verbindung mit einer nachvollziehbaren Herkunft der Rohwaren und ihrer Verarbeitung.

www.biosiegel.bayern externer Link
Bbs Wiesn2022 6667 Sonjaherpich 72 Sonja Herpich/StMELF

Info-Seminar zum Bayerischen Bio-Siegel

Am 13. Februar 2025 findet auf der Biofach (BIOFACH Nürnberg, Raum NIZZA im NCC Mitte) um 09.30 Uhr das Info-Seminar zum Bayerischen Bio-Siegel statt. Seit der Einführung im Jahr 2015 ist der Bekanntheitsgrad des Bayerischen Bio-Siegels bei Verbraucherinnen und Verbrauchern stetig gewachsen. Das hat seinen guten Grund, schließlich bietet das Bayerische Bio-Siegel eine verlässliche Orientierung für eine hohe Bio-Qualität und die bayerische Herkunft. Mit praxisnahen Vorträgen informieren die eingeladenen Referentinnen und Referenten über die Beratungsmöglichkeiten, Zertifizierungsprozesse und Kommunikationsmaßnahmen rund um das Bayerische Bio-Siegel.

Weitere Informationen zum Info-Seminar externer Link
Weitere Informationen