Gefunden: Die schönsten EU-Schulprogramm-Poster

Alle Kindergärten und Schulen, die am EU-Schulprogramm teilnehmen, machen mit einem Poster darauf aufmerksam. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat in einem Wettbewerb die schönsten dieser EU-Schulprogramm-Poster gesucht und gefunden.

Aktualisiert am: 12.05.2023
TeilenDrucken

Am 28. September 2023 hat Staatsministerin Michaela Kaniber die sechs Gewinner – drei Kindergärten und drei Schulen – prämiert. Die Ministerin überreichte den Kindern ihre Auszeichnungen. Als Preis haben alle Kindergärten und Schulen einen Besuch auf dem Bauernhof gewonnen. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!

Pressemitteilung vom 28. September 2023
Ministerin Michaela Kaniber mit Kindern und Lehrerinnen, die beim Posterwettbewerb gewonnen haben.© Hauke Seyfarth/StMELF
Auf die Poster, fertig, los!

Am Wettbewerb haben 55 Schulen und 43 Kindergärten teilgenommen. Eine unabhängige Jury mit Vertretern aus dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie die Bayerischen Milchkönigin und die Fränkischen Apfelkönigin haben die sechs schönsten Poster ausgewählt.

Gewonnen haben
  • Städtische Kindertageseinrichtung Josef-Felder-Straße, Augsburg
  • Kinderhaus St. Margareta, Bibertal-Bühl (Lkr. Günzburg)
  • Gemeindekindergarten Moos (Lkr. Deggendorf)
  • Franz-von-Agliardis Grund- und Mittelschule, Teisendorf (Lkr. BGL)
  • Grundschule Baierbrunn (Lkr. München)
  • Luitpold Grundschule, Augsburg

Fotos der Preisübergabe

Fotos unter Angabe Hauke Seyfarth/StMELF honorarfrei verwendbar.

Ausschnitte von den Gewinnerpostern

Im Anschluss an die Prämierung haben die Kinder an fünf Stationen verschiedene Ernährungs-Aktionen ausprobiert. Die Kinder erprobten ihre Sinne am Sinnesparcours, packten jeder eine gesunde Pausenbox, verkosteten fränkische Äpfel, melkten eine Kuh und lernten Wissenswertes über deren Mägen.

Impressionen von der Veranstaltung

Das StMELF bietet für Kitas und Schulen ein umfangreiches Angebot an Aktionen und Programmen. Die Angebote für Schulen und Kitas sind vielfältig. Es geht um den Bauernhof, gesunde Ernährung, Grundlagen der Hauswirtschaft und den Wald. Kinder und Jugendliche sollen selbst aktiv werden. Dafür gibt es Veranstaltungen, praktische Online-Arbeitshilfen und Lernprogramme für alle Sinne.

Mehr Informationen zu den Angeboten

EU-Schulprogramm

Wenn Sie sich als Kindergarten, Haus für Kinder, Grund- oder Förderschule für das EU-Schulprogramm interessieren, finden Sie alle Informationen unter:

EU-Schulprogramm – Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte