Förderung staatlich anerkannter Bienenbelegstellen und der Bienengesundheit

Bienenvölker sollen widerstandsfähig und leistungsstark sein. Das Programm unterstützt die Reinzuchtbestrebungen. Um Bienenkrankheiten zu bekämpfen, werden Standbesuche durch Bienensachverständige gefördert.

Aktualisiert am: 26.06.2024
Teilen Drucken

Ab Ende Oktober 2024 ist die Umstellung auf ein digitales Antragsverfahren geplant.

Antragsteller ist dann
  • bei der Maßnahme Bienenbelegstellen jeder Imkerverein mit Sitz in Bayern in der Funktion des Belegstellenbetreibers. 
  • bei der Maßnahme Standbesuche (Bienengesundheit) jeder Bienensachverständige (BSV).
Zur Förderantragstellung auf iBALIS benötigt sie
  • Ihre Betriebsnummer
  • Ihre iBALIS-PIN
    
  • eine Bankverbindung
Antragszeitraum

Förderantragstellung ist jährlich bis zum 30. September möglich.

Antragsberechtigt sind

Die fünf im Merkblatt genannten Landesverbände

Antragstellung
  • Antragstellung ist per E-Mail, Fax oder Brief möglich
  • Unterlagen sind im Register „Merkblätter und Formulare“ abrufbar
Kontakt
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk), Kompetenzzentrum Förderprogramme
Telefon:
0871 9522-4600
Fax:
0871 9522-4399
E-Mail:
KomZF@fueak.bayern.de
Adresse:
Heinrich-Rockstroh-Str. 10, 95615 Marktredwitz

Unterlagen zur Antragstellung Bienenbelegstellen

Unterlagen zur Antragstellung Standbesuche