Ökoimkerei – Unterstützung der Zertifizierung

Imkerinnen und Imker sollen leichter in die ökologische Bienenhaltung einsteigen können. Es wird der zeitliche Mehraufwand und die Mehrkosten für z. B. Futter und Wachs bei der Umstellung gefördert.

Aktualisiert am: 25.06.2024
Teilen Drucken

Es ist die Umstellung auf ein digitales Antragsverfahren geplant. Der Auszahlungsantrag 2024 ist für Oktober 2024 vorgesehen, der Förderantrag 2025, für Februar 2025.

Zur Antragstellung auf iBALIS benötigen Sie
  • Ihre Betriebsnummer
  • Ihre iBALIS-PIN
  • eine Bankverbindung
  • das aktuelle Ökozertifikat (gemäß Art. 35 Verordnung (EU) 2018/848)
  • bei erstmaliger Umstellung den rechtswirksamen Kontrollstellenvertrag 
Bei einer Beantragung von mehr als 25 Völkern benötigen sie zusätzlich
  • De minimis Nachweise des aktuellen und der letzten zwei Kalenderjahre 
  • Nachweis der Völkerzahlen (aktueller Bescheid der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)

Hilfe zur iBALIS

Antragszeitraum

Förderantragstellung ist jährlich bis zum 15. April möglich.

Antragsberechtigt sind

Imkerinnen und Imker mit Wohn- und Betriebssitz in Bayern

Antragstellung
  • Antragstellung ist nur online möglich
  • Unterlagen sind im Register „Merkblätter und Formulare“ abrufbar

Kontakt

Name:
Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk), Kompetenzzentrum Förderprogramme
Adresse:
Heinrich-Rockstroh-Str. 10 95615 Marktredwitz
Telefon:
0871 9522-4600
Fax:
0871 9522-4399