Aktuelles

Unsere sozialen Medien - Land.Schafft.Bayern

Hauswirtschafterin in einer Küche StMELF

Vorratsgläser einkochen

Gemüse & Obst einkochen ist eine clevere Möglichkeit, um immer gesunde Lebensmittel im Vorratsschrank zu haben 👩‍🍳 Lisa zeigt dir Schritt für Schritt, auf was du achten musst. 📲 Folge uns für mehr Hauswirtschafts-Hacks! Wir geben dir hier regelmäßig Tipps für deine Vorratshaltung. Die geballte Ladung Hauswirtschafts-Wissen gibt's hier: http://s.bayern.de/schule-hauswirtschaft

Facebook externer Link
Gruppenbild mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber und allen Teilnehmern des Hoffluencer-Tags. Steffanie Büchl/StMELF

Save the date: 25. März 2025

Unser Netzwerktreffen für bayerische Landwirte in den sozialen Medien geht in die nächste Runde 🥳 Merk dir den Termin für das Hoffluencer-Treffen 2025 schon mal: 25. März 🗓️ 📲 Folge uns, damit du die Infos zur Anmeldung und zum Programm nicht verpasst.

Facebook externer Link
Mit dem Bayerischen Bio-Siegel erkennt ihr sofort StMELF

Diese Lebensmittel stammen zu 100 Prozent aus Bayern

Bayern hat sich ein klares Ziel gesetzt: Bis 2030 sollen 30 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen im Freistaat 🌱🚜 ökologisch bewirtschaftet werden. Dieses Ziel wollen wir mit verschiedenen Maßnahmen aus dem Landesprogramm „BioRegio2030“ erreichen. Gleichzeitig stärkt das Programm Absatz und Nachfrage, damit Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht bleiben und es nicht zu Marktproblemen kommt.

Facebook externer Link
Bergpanorama, im Vordergrund ein Paar mit Rucksack. Dazu der Schriftzug: Rekordzahlen 2024, Bayerns Tourismus im Höhenflug StMELF

Wo in Bayern wart ihr schon im Urlaub?

Noch nie haben so viele Menschen in Bayern Urlaub gemacht wie im Jahr 2024. Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber verkündete die Rekordzahlen auf der heutigen Jahrespressekonferenz: 💬 „Wir haben sowohl das Vor-Corona-Niveau als auch das Rekordjahr 2019 übertroffen“, so die Ministerin. „Bayern ist und bleibt ein beliebtes Reiseziel. Mehr denn je möchten unsere Gäste das bayerische Lebensgefühl genießen und selbst einmal – wenn auch nur für kurze Zeit – Bayern sein. Das freut uns sehr. Dieser Erfolg ist dem unermüdlichen Einsatz der Beschäftigten im Tourismus zu verdanken.“

Facebook externer Link
Holzscheibe. Dazu der Schriftzug: Warum wird Holz im Winter gefällt? StMELF

Nachhaltige Forstwirtschaft

Aktuelle Infos zum Wald in Bayern und nachhaltiger Forstwirtschaft findet ihr auch unter www.stmelf.bayern.de/wald

Facebook externer Link