Gemeindeentwicklung

Zunehmend stehen Gemeinden vor Problemen, die sich nicht nur auf ein Dorf, sondern auf die ganze Gemeinde beziehen. Auch komplexere Vorhaben, die die ganze Gemeinde betreffen, unterstützt die Ländliche Entwicklung im Rahmen der Gemeindeentwicklungen. Die Dorferneuerung kann in Kombination mit einer Flurneuordnung von großem Vorteil sein, wenn auch die Landschaft umgestaltet oder öffentliche Maßnahmen umgesetzt werden sollen.

Aktualisiert am: 27.12.2023
TeilenDrucken
Le Ob Staatspreis Soechtenau 1

Was ist Gemeindeentwicklung?

In einer Gemeindeentwicklung wird der Handlungsbedarf in allen Dörfern der Gemeinde ermittelt. Auf dieser Grundlage werden die Maßnahmen nach Dringlichkeit sowie den zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde und des Amtes für Ländliche Entwicklung festgelegt.

Was unterstützen wir finanziell?

Gefördert werden
  • Vorbereitungen, Planungen und Beratungen
  • gemeinschaftliche und öffentliche Maßnahmen sowie Anlagen darüber hinaus auch private Vorhaben.

Wer profitiert davon?

  • Aktive Bürger handeln selbstverantwortlich.
  • Gemeinschaftsgeist und Identifikation mit dem Wohnort wachsen.
  • Der eigenständige Charakter des Dorfes bleibt erhalten.
  • Der Mut zu Investitionen wird geweckt.

Beispiele

Le Ob Staatspreis Soechtenau 1
Von der Dorferneuerung zur Gemeindeentwicklung

In der Gemeinde Söchtenau besteht seit den 70er Jahren ein hoher Siedlungsdruck. Aus einstigen Bauerndörfern wurden Wohndörfer. Eine Dorferneuerung sollte der Gemeinde bei diesen Herausforderungen unter die Arme greifen.

Mehr