
Was ist Gemeindeentwicklung?
In einer Gemeindeentwicklung wird der Handlungsbedarf in allen Dörfern der Gemeinde ermittelt. Auf dieser Grundlage werden die Maßnahmen nach Dringlichkeit sowie den zeitlichen und finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde und des Amtes für Ländliche Entwicklung festgelegt.
Was unterstützen wir finanziell?
Vorbereitungen, Planungen und Beratungen
gemeinschaftliche und öffentliche Maßnahmen sowie Anlagen darüber hinaus auch private Vorhaben.
Wer profitiert davon?
Aktive Bürger handeln selbstverantwortlich.
Gemeinschaftsgeist und Identifikation mit dem Wohnort wachsen.
Der eigenständige Charakter des Dorfes bleibt erhalten.
Der Mut zu Investitionen wird geweckt.
Beispiele

In der Gemeinde Söchtenau besteht seit den 70er Jahren ein hoher Siedlungsdruck. Aus einstigen Bauerndörfern wurden Wohndörfer. Eine Dorferneuerung sollte der Gemeinde bei diesen Herausforderungen unter die Arme greifen.
Mehr