Auftaktveranstaltung Schwammregionen in Bayern

Klimaresilient und wassersensibel werden – dieses Ziel wollen zehn Regionen, verteilt über den ganzen Freistaat, angehen und haben sich deshalb für das Aktionsprogramm „Schwammregionen“ des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus gemeldet. Bei einer Auftaktveranstaltung im Veranstaltungssaal des Staatsministeriums, bei der sich alle zehn Regionen vorstellten, gab der Leiter der Verwaltung, Roland Spiller, den offiziellen Startschuss.

Aktualisiert am: 31.03.2025
TeilenDrucken
Fotos: Andreas Pollok / StMELF, Abdruck honorarfrei

Durch Klick auf das Bild erhalten Sie die größere Darstellung. Der Link „Bild herunterladen“ liefert die hochauflösenden Bilddaten.

Redner

Die 10 Schwammregionen stellen sich vor

Umsetzungsdialog

Beim Umsetzungsdialog diskutierten Dr. Christian Mikulla (Leiter der Bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung), Ludwig Wanner (Leiter der Abteilung Landwirtschaftliche Erzeugnisse), Hubertus Wörner (Leiter der Bayerischen Forstverwaltung) und Roland Spiller (Leiter der Verwaltung für Ländliche Entwicklung) über die Herausforderungen des Klimawandels sowie über die Chancen des Aktionsprogramms.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zum Thema Schwammregionen finden Sie hier:

Aktionsprogramm Schwammregionen