Rechtsvorschriften für die Direktvermarktung

Direktvermarktende Betriebe haben verschiedene rechtliche Regelungen zu beachten. Als Lebensmittelunternehmen müssen sie die beispielsweise Vorgaben des gesundheitlichen Verbraucherschutzes und das Wettbewerbsrecht beachten.

Aktualisiert am: 29.01.2025
Teilen Drucken
Frau bestückt Obst- und Gemüseregal in einem Hofladen © Angelika Warmuth, StMELF

Rechtsportal Direktvermarktung

Das neue Rechtsportal Direktvermarktung ist online verfügbar. Wichtige Rechtsvorschriften, die Direktvermarkter beachten müssen, sind hier nach Themen sortiert aufbereitet: Sie erhalten Informationen über die zu beachtenden Regelungen, die zuständigen Ansprechpartner und Verweise auf die Rechtsquellen. Derzeit sind noch nicht alle Rechtsvorschriften aus der Broschüre "Wichtige Rechtsvorschriften in der Direktvermarktung" in das Portal überführt. Bitte nutzen Sie daher weiterhin auch die Broschüre als Informationsquelle.

www.buerokratieabbau-bayern.de/service/rechtsportal-direktvermarktung externer Link

Broschüre "Wichtige Rechtsvorschriften in der Direktvermarktung"

Die in der Broschüre "Direktvermarktung" gesammelten Rechtsvorschriften für die Direktvermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und der Produkte aus dem bäuerlichen Betrieb haben wir zum Teil aktualisiert. Der Anhang wurde nicht überarbeitet. Künftig werden die Rechtsvorschriften auf einer Plattform veröffentlicht. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die zuständigen Behörden, die in den einzelnen Kapiteln genannt sind. Sie erhalten dort aktuelle Auskünfte.