Besser essen in Bayerns Kantinen: Coaching Behördengastronomie kommt gut an

Aktualisiert am: 15.05.2024
Teilen Drucken

(15. Mai 2024) München – Mehr bayerische Lebensmittel auf den Tellern in bayerischen Behörden: diesem Ziel haben sich im Frühjahr vergangenen Jahres im Rahmen des Coachings Behördengastronomie 21 bayerische Behörden verpflichtet; zum Beispiel Justizvollzugsanstalten und Feuerwehrschulen, aber auch die Regierung von Unterfranken und das Umweltministerium. Im Laufe der vergangenen 12 Monate haben die Teilnehmer beispielsweise ihre Speisepläne optimiert und den Einkauf regionaler beziehungsweise ökologischer Lebensmittel genauso intensiviert, wie die Kommunikation über die Herkunft der eingesetzten Ware. "Ich bin stolz darauf, dass wir als bayerische Verwaltung unserer Vorbildfunktion gerecht werden und beim Einsatz regionaler und bio-regionaler Lebensmittel in Behördenkantinen voranschreiten", so Ministerin Kaniber anlässlich des Abschlusses der zweiten Runde Coaching Behördengastronomie. Insgesamt haben nun rund 50 Behörden am Coaching teilgenommen und ihr Speisenangebot nicht nur gesünder, sondern auch nachhaltiger gestaltet. Bereits im Jahr 2020 hat die Bayerische Staatsregierung mit Ministerratsbeschluss ihre eigenen Kantinen in die Pflicht genommen: Bis 2025 soll in allen staatlichen Kantinen ein Warenanteil von mindestens 50 Prozent aus regionaler oder biologischer Erzeugung eingesetzt werden. Der aktuelle Koalitionsvertrag bekräftigt das Ziel einer regionaleren Verpflegung in den Kantinen. Die Ansprüche an "gute" Verpflegung, denen sich die Coaching-Teilnehmer stellen, gehen allerdings weit über den Einsatz bio-regionaler Lebensmittel hinaus: Ein gesundes, abwechslungsreiches und genussvolles Angebot ist entscheidend, um den Berufsalltag gut zu meistern. Zu den Schlüsselfaktoren erfolgreicher Behördengastronomie gehören aber auch das Wertschätzen von Lebensmittel, der Erzeuger, des Küchenteams und der Servicekräfte; zudem auch wirtschaftliche Aspekte. Orientierung für interessierte Behörden und Betriebe bieten die Bayerischen Leitlinien für die Betriebsgastronomie.

Hinweis an Redaktionen:

Weitere Bilder der Veranstaltung finden sich am 16. Mai 2024 ab etwa 12 Uhr unter folgenden Link:

https://s.bayern.de/coaching-behoerdengastro externer Link

Teilnehmer des Behördencoachings im Rahmen der Urkundenverleihung gemeinsam mit Abteilungsleiterin Alexandra Schenk (2. Reihe, 1. v. l.).