Aktuelles

Im Fokus

Unsere sozialen Medien - Land.Schafft.Bayern

Hand hält reife Getreidehalme in der Hand© StMELF

Antragsstellung läuft bis 15. Mai

Noch bis 15. Mai können landwirtschaftliche Betriebe in Bayern ihren Mehrfachantrag über das Serviceportal iBALIS einreichen! ✅💻 Mit dem Mehrfachantrag beantragen Landwirtinnen und Landwirte die jährlichen Direktzahlungen sowie verschiedene Ausgleichszahlungen, wie zum Beispiel: 🔹 Basisprämie 🚜 Einkommensstützung für Junglandwirte 🌿 Zahlungen für Öko-Regelungen 🐄 Förderungen für Mutterkühe, Mutterschafe und -ziegen

Facebook externer Link
Portrait Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber© Nadine Keilhofer / StMELF

Rückenwind für Land- & Forstwirtschaft

Die Agrarministerkonferenz (AMK) sendet ein starkes Signal: Eine nachhaltige und wirtschaftlich erfolgreiche Land- & Forstwirtschaft hat breite Unterstützung 💪🏻 Bayern setzte sich u. a. für folgende Punkte ein: ✅ Die EU-Wiederherstellungs-Verordnung ist so nicht umsetzbar: Bayern fordert eine Überarbeitung mit realistischen Vorgaben. ✅ GAP-Förderung: Keine neuen Belastungen bis 2027, nur sinnvolle Anpassungen. ✅ Klimagerechter Waldumbau: Mehr Unterstützung für alle Waldbesitzer. ✅ Bürokratieabbau: Weniger Aufwand für Landwirte – u. a. mit einer „Null-Risiko-Einstufung“ für entwaldungsfreie Länder wie Deutschland. 🔴 Klare Haltung gegen Einschüchterung: Die AMK verurteilt Angriffe auf Landwirte und setzt ein Stopp-Schild gegen Extremismus.

Facebook externer Link
Hoffluencer sitzen zur Gruppenarbeit im Stuhlkreis.© Maria Maier/StMELF

Stimmen zum Hoffluencer-Tag

Zum dritten Mal haben wir sie ins Ministerium zum Netzwerken, Austauschen und Weiterbilden eingeladen – und natürlich, um sich gegenseitig zu motivieren! Ein echtes Power-Treffen in unserem Ministerium. 💪🌾

Facebook externer Link
Flusslandschaft mit Aufschrift Wohin fließt Bayerns Wasser?© Adobe Stock & Tobias Hase StMELF

Heute ist Weltwassertag

Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel – und wir alle tragen Verantwortung dafür. Die bayerische Land- und Forstwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag: 🌱 Gesunde Böden & Wälder nehmen Wasser besser auf, filtern & speichern es. 💧 Kluge Bodenbewirtschaftung & Wasserrückhalt in Zeiten des Klimawandels. 🍏 Je mehr wir regional einkaufen, desto weniger Wasser verbrauchen wir in trockenen Anbauregionen. Wasserschutz geht uns alle an: Wir unterstützen mit Beratung, Forschung & Förderung. 💪🏻

Facebook externer Link