Almbauern sind das Rückgrat unserer bayerischen Bergwelt. Sie schaffen mit ihrer Arbeit das, was Millionen von Menschen Jahr für Jahr nach Bayern lockt. Rund 1.400 Almen & Alpen prägen unsere bayerische Kulturlandschaft: Bewirtschaftung = Naturschutz + Ernährung + Tourismus. Ohne Almbauern keine offene Weidelandschaft! Die Flächen würden verbuschen und damit auch die Artenvielfalt abnehmen. Daher unterstützt der Freistaat Bayern gezielt, zum Beispiel: Bis zu 130.000 Euro Förderung für Almgebäude, 33 Millionen Euro für Almen aus EU- & Landesmitteln, Extra-Hilfen über das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm
Facebook externer Link