Nachwachsende Rohstoffe
Nachwachsende Rohstoffe stammen aus land- und forstwirtschaftlicher Erzeugung. Sie werden stofflich und energetisch genutzt. In Bayern wurden 2022 rund 11 % des Primärenergieverbrauchs über Biomasse bereitgestellt. Das spart pro Jahr mehr als 10 Millionen Tonnen Kohlendioxid ein. In Bayern werden auf rund 448.000 Hektar nachwachsende Rohstoffe angebaut; für Biogas rund 335.000 Hektar, für Biokraftstoffe 75.000 Hektar und für stoffliche Nutzung 34.000 Hektar. Dies entspricht rund 14 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche Bayerns.
![Gelb blühender Raps vor weitem weiß-blauen Himmel](/mam/cms01/landwirtschaft/bilder/pflanzenbau/fittosize_600_0_f14c0f25d267a50e39a024415e0dc7e2_rapsfeld_.jpg)