Mein Lieblingsgericht: Lasagne

Eines der Lieblingsrezepte von Botschafterin der Hauswirtschaft Katharina ist die klassische Lasagne. Sie geht schnell und schmeckt einfach prima. Wie Katharina ihre Lasagne zubereitet, verrät sie euch jetzt.

Aktualisiert am: 10.06.2024
Teilen Drucken
Lasagne auf einem Teller mit Basilikum angerichtet Katharina H.

Zutaten

Für vier Personen brauchst du:
  • ca. 1/2 Packung Lasagne-Platten
  • 3 EL Öl
  • 600 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml passierte Tomaten
  • Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 1 TL Zucker (nach Bedarf)
  • 2 EL Butter
  • 3 EL Mehl
  • 500 ml Milch
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 200 g Käse, gerieben (z  B. Emmentaler)
  • 4 EL Parmesan, gerieben

Zubereitung

Bolognese-Sauce

Schäle und schneide für die Bolognese-Sauce die Zwiebel in kleine Würfel und hacke den Knoblauch oder presse ihn durch eine Knoblauchpresse. Erhitze das Öl in einem großen Topf und schwitze darin Knoblauch und Zwiebel an. Füge das Hackfleisch hinzu und würze es mit Salz und Pfeffer. Ist das Hackfleisch durchgegart, lösche es mit den passierten Tomaten ab und lasse das Ganze zehn Minuten köcheln. In dieser Zeit kannst du den Basilikum in kleine Streifen schneiden.

Ist die Bolognese-Sauce gut eingekocht, schmecke diese mit dem kleingeschnittenen Basilikum, dem Oregano und dem Zucker ab.

Béchamel-Sauce

Erhitze die Butter in einem kleinen Topf und gib vorsichtig das Mehl für die sogenannte "Einbrenne" hinzu. Schwitze die Butter-Mehl-Mischung unter dauerhaftem Rühren an, bis die Zutaten eine hell-gelbe Farbe annehmen. Lösche die Mischung mit Milch ab und rühre kräftig weiter, sodass sich keine Klumpen bilden. Schmecke die Béchamel-Sauce anschließend mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft ab.

Lasagne schichten

Zwei Töpfe mit einer Bechamel- und einer Bolognese-Sauce stehen neben einer Aufllaufform. Katharina H.

Fette die Auflaufform mit etwas Öl ein. Verteile einen Schöpflöffel Bolognese-Sauce gleichmäßig in die Form. Darauf verteilst du einen Schöpflöffel Béchamel-Sauce. Bedecke die erste Schicht mit Lasagne-Platten. Verteile darauf wieder die Bolognese-Sauce und anschließend die Béchamel-Sauce, …. Wiederhole den Vorgang, bis beide Saucen leer sind. Auf die oberste Schicht der Bolognese-Béchamel-Sauce verteilst du den geriebenen Käse und den geriebenen Parmesan. Backe die Lasagne bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten im Backofen.

Meine Tipps

  • Meine Lasagne bereite ich am liebsten mit frischen Kräutern zu. Getrocknete oder gefrorene Kräuter tun es aber auch, wenn man keine frischen Kräuter zur Hand hat.
  • Die Bolognese-Sauce kannst du beim Ablöschen mit den passierten Tomaten auch mit einem Schuss Rotwein verfeinern.
  • Du hast wenig Zeit für die Zubereitung? Statt der Béchamel-Sauce kannst du auch Schmand nehmen.
  • Du hast keine passierten Tomaten zu Hause? Alternativ kannst du gestückelte Tomaten oder etwas Tomatensaft verwenden.
  • Du hast zu viel Lasagne gemacht? Kein Problem! Du kannst Lasagne auch super einfrieren!
Porträt der Botschafterin Katharina privat

Hast du noch Ideen und Tipps zur Zubereitung von Lasagne? Ich freue mich auf deine Rückmeldungen zu meinem Rezept! In der hauswirtschaftlichen Ausbildung lernst du noch viele weitere Rezepte und kannst dich beim Zubereiten kreativ ausleben. Ich wünsche dir einen guten Appetit! Deine Botschafterin Katharina