Lehrkraft (m/w/d) an der Bayerischen Forstschule/Technikerschule für Waldwirtschaft in Lohr a.Main

Die Bayerische Forstschule/Technikerschule für Waldwirtschaft in Lohr a.Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d)

Aktualisiert am: 10.02.2025
Teilen Drucken

Ihre Aufgaben

  • Lehrtätigkeit, insbesondere in den Fachbereichen:
    • Waldökologische Grundlagen
    • Forstnutzung
    • Forstliche Betriebswirtschaftslehre
    • Jahresbetriebsplanung
    • unterstützende Lehrtätigkeit, v. a. bei forstlichen Projekten im Privat- und Körperschaftswald, Waffenhandhabung und jagdlichem Schießen, Berufsausbildung und Mitarbeiterführung
  • Eigenständiges Konzipieren, Organisieren und Durchführen von Unterricht, Lehrgängen und Seminaren
  • Prüfertätigkeit bei der schriftlichen und mündlichen Forsttechniker- und Forstwirtschaftsmeisterprüfung
  • Korrektur und Überarbeitung von Prüfungsaufgaben aller forstlichen Qualifikationsebenen sowie ggf. auch Aufgabenstellung
    
  • Mitarbeit im Team Qualitätsmanagement

Ihr Profil – Fachliche Anforderungen

  • Möglichst umfassendes, praxisorientiertes Fachwissen in o. g. Fachbereichen (insbesondere Erfahrung im Revierdienst von Vorteil)
  • Ausgeprägte Fähigkeit, aktuelle Entwicklungen im jeweiligen Fachgebiet zu erkennen, zu erfassen und rasch in die Lehrtätigkeit umzusetzen
  • Gute Fertigkeit im selbstständigen Erarbeiten von Lehrunterlagen
  • Gute Kenntnisse in den Standardanwendungen von MS-Office

Ihr Profil – Außerfachliche Anforderungen

  • Große Freude am Umgang mit Menschen, Aufgeschlossenheit 
  • Ausgeprägte Bereitschaft zur Ausrichtung auf die jeweiligen Teilnehmergruppen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität, ausgeprägte Fähigkeit zu selbständigem und selbstorganisiertem Arbeiten
  • Gute Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Sicheres, gewandtes und vorbildliches Auftreten
  • Kenntnisse von modernen Methoden der Erwachsenenpädagogik, der Didaktik, des Konfliktmanagements sowie von Moderationstechniken bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen und anzuwenden
  • Große Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit
  • Sehr gute Geländetauglichkeit
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bereitschaft, die eigenen Kenntnisse und Fertigkeiten ständig weiterzuentwickeln

Bewerberkreis/Eingruppierung

Personen (m/w/d) mit der Qualifikation für die Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Forstdienst, für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene. Übernahme im Beamtenverhältnis bis zu Besoldungsgruppe A 13+AZ. Bei der Übernahme in einem Arbeitsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei entsprechender Tätigkeit bis zu Entgeltgruppe E 12 TV-L. Der Besitz eines gültigen Jagdscheins und eines gültigen Sachkundenachweis - Pflanzenschutz wird vorausgesetzt.

Hinweise

  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
  • An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Sofern bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten gewünscht wird, ist dies im Bewerbungsschreiben zu beantragen.
  • Die Stelle ist aufgrund von Lehrtätigkeit im Gelände für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen bedingt geeignet. Geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
  • Der Dienstposten ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
  • Dienstort ist Lohr a.Main.

Kontakt

Auskünfte erhalten Sie von: Frau Anne-Kathrin Hampel, Tel.: 089 2182-2608 und Herrn Michael Bergermeier, Tel.: 089 2182-2782

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese per E-Mail bis spätestens 2. März 2025 an: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus Gz: F6-0302.1-1/1809 Ludwigstraße 2 80539 München

poststelle@stmelf.bayern.de

Datenschutzhinweise

Datenschutzerklärung