Waldnaturschutz und Biodiversität
Bayerns Wälder werden seit Jahrhunderten bewirtschaftet. Trotzdem sind sie – dank eines umfassenden Nachhaltigkeitsansatzes unserer bayerischen Forstwirtschaft – wertvoller Lebensraum und natürlicher Rückzugsort für Tiere und Pflanzen geblieben. All diese Arten sind Teil des Ökosystems Wald und eng mit den vielfältigen Strukturen verbunden. Der Schutz dieses Ökosystems ist ein wichtiger Bestandteil der nachhaltigen Forstwirtschaft in Bayern.
Unsere Schwerpunkte
Ausgewählte Beiträge
EU-Biodiversitätsstrategie 2030
Im Auftrag der Forstchefkonferenz hat eine Ad hoc-Arbeitsgruppe unter Leitung des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus eine Folgenabschätzung der EU-Biodiversitätsstrategie mit möglichen Auswirkungen von der Rohholzbereitstellung über die Holzverwendung bis hin zum Steueraufkommen vorgelegt.
Zum Abschlussbericht (LWF) externer Link