
Einführung eines Hausgemeinschaftskonzeptes
Sie möchten ein Seniorenheim im Stil des Hausgemeinschaftskonzeptes eröffnen? Sie möchten in einer bereits bestehenden Einrichtung Veränderung hin zu mehr Alltagsorientierung und Aktivierung oder möchten sich einfach über Haus- und Wohngemeinschaftskonzepte informieren? Wir haben 13 stationäre Senioreneinrichtungen befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung finden hauswirtschaftliche Fachkräfte auf der folgenden Seite.
Einführung eines HausgemeinschaftskonzeptesAktuelle Beiträge aller Kategorien

Faktencheck: Klarspüler und seine gesundheitlichen Folgen
Im Internet und Printmedien tauchen seit 2022 Schlagzeilen auf mit der Aussage "Klarspüler verursachen Gesundheitsschäden". Das verunsichert Verbraucherinnen und Verbraucher. Darf man Klarspüler weiterhin einsetzen? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben die aktuelle Studienlage für Sie zusammengefasst. Zunächst einmal: Für Klarspüler-Einsatz in haushaltsüblichen Maschinen gibt es Entwarnung. Eine Schweizer Studie zeigte, dass Rückstände der Klarspüler-Tenside insbesondere bei gewerblichen Spülmaschinen auf dem Geschirr verbleiben können. So gelangen die Tenside in den menschlichen Körper, wo sie unter anderem Allergien, Darmerkrankungen, Diabetes oder Fettleibigkeit auslösen können.
Faktencheck: Klarspüler und seine gesundheitlichen Folgen
Reinigen mit effektiven und probiotischen Mikroorganismen
Herstellungsfirmen bewerben seit Längerem Reinigungsmittel mit probiotischen Bakterien oder effektiven Mikroorganismen (EM) als besonders wirksam. Aber sind diese Produkte eine sinnvolle Alternative zu konventionellen Reinigungsmitteln? Pauschal lässt sich das nicht sagen, da sich die Rezepturen der Reiniger stark unterscheiden. Während Reinigungsmittel mit effektiven Mikroorganismen aus einer Mischung der Gattungen Purpurbakterien, Milchsäurebakterien sowie Hefen und Pilzen bestehen, beschränken sich die meisten probiotischen Reiniger auf Arten der Gattung Bacillus. Wir geben in diesem Artikel einen Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema.
Reinigen mit effektiven und probiotischen Mikroorganismen
Digitalisierung in der professionellen Hauswirtschaft
Digitalisierung beschreibt Veränderungen, z. B. in der Arbeitswelt, die durch die Nutzung von Computern und Internet entstehen. Auch in die professionelle Hauswirtschaft zieht die Digitalisierung ein. Wir bieten hauswirtschaftlichen Fach- und Führungskräften Hilfestellung zum Thema. Lesen Sie Erfahrungsberichte zum Einsatz von Reinigungsrobotern und informieren Sie sich über künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag.
Digitalisierung in der professionellen Hauswirtschaft